PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Industrial working world and personal life-style in a small town in the
    Bergisches Land.

    Topics: Local ties; regional origins; local residency; judgement on
    housing situation; satisfaction with housing; rent costs; social ties;
    degree of motorization of family; decision criteria in choice of
    occupation; change of occupation and change of job; attitude to change
    of workplace; professional history; occupational satisfaction; criteria
    for occupation success; private contacts with colleagues; occupation of
    father and grandfather; wage satisfaction and wage equity; overtime and
    judgement on stress from shift work; attitude to the 5-day week;
    company social services; vacation arrangement in the company; frequency
    of vacation and vacation destinations; means of transport used on
    vacation trips; participation in tourist parties; interest in a company
    excursion; commuting times to work; acceptance of a job even outside of
    the city; judgement on the image of local companies; breakfast habits
    and meals together with the family; quiet time after work; free time
    and leisure activity; detailed determination of frequency and type of
    events attended; helping by the husband in housework; attitude to
    employment of women; age and occupation of children; attitude to a
    tenth required year of school; satisfaction with personal school
    education and the education of the children; media usage; political
    interest; detailed determination of shopping habits and judgement on
    shopping opportunities in the city; orders with mail-order firms;
    comparative judgement on the standard of living; assessment of the cost
    of living.

    Demography: age (classified); sex; marital status; number of children
    religious denomination; religiousness; school education; vocational
    training; further education; professional career; size of household;
    self-assessment of social class; social origins; refugee status;
    possession of durable economic goods membership; military service;
    health.

    Interviewer rating: interview surroundings; interruptions of
    interview; cabability of giving an opinion and willingness of
    respondent to cooperate; housing conditions of respondent and over-all
    impression of respondent. (en)
  • Industrielle Arbeitswelt und persönliche Lebensführung in
    einer Kleinstadt im Bergischen Land.

    Themen: Ortsverbundenheit; regionale Herkunft; Ortsansässigkeit;
    Beurteilung der Wohnsituation; Wohnzufriedenheit; Mietkosten;
    soziale Bindungen; Motorisierungsgrad der Familie;
    Entscheidungskriterien bei der Berufswahl; Berufswechsel und
    Arbeitsplatzwechsel; Einstellung zum Wechsel des Arbeitsplatzes;
    Berufsweg; Berufszufriedenheit; Kriterien für Berufserfolg;
    private Kontakte zu den Kollegen; Beruf von Vater und Großvater;
    Lohnzufriedenheit und Lohngerechtigkeit; Überstunden und
    Beurteilung der Belastungen durch Schichtarbeit; Einstellung zur
    5-Tage-Woche; betriebliche Sozialleistungen; Urlaubsregelung im
    Betrieb; Urlaubshäufigkeit und Urlaubsziele; benutztes
    Verkehrsmittel bei Urlaubsreisen; Teilnahme an
    Reisegesellschaften; Interesse an einem Betriebsausflug;
    Wegezeiten zur Arbeit; Übernahme einer Arbeit auch außerhalb
    des Ortes; Beurteilung des Images lokaler Betriebe;
    Frühstücksgewohnheiten und gemeinsame Mahlzeiten mit der
    Familie; Ruhezeit nach der Arbeit; freie Zeit und
    Freizeitbeschäftigung; detaillierte Ermittlung von Häufigkeit
    und Art besuchter Veranstaltungen; Mithelfen des Mannes bei der
    Hausarbeit; Einstellung zur Berufstätigkeit der Frau; Alter und
    Beruf der Kinder; Einstellung zu einem zehnten Pflichtschuljahr;
    Zufriedenheit mit der eigenen Schulausbildung und der Ausbildung
    der Kinder; Mediennutzung; politisches Interesse; detaillierte
    Ermittlung der Einkaufsgewohnheiten und Beurteilung der
    Einkaufsmöglichkeiten am Ort; Versandhausbestellungen;
    vergleichende Beurteilung des Lebensstandards; Einschätzung der
    Lebenshaltungskosten.

    Demographie: Alter (klassiert); Geschlecht; Familienstand; Kinderzahl;
    Konfession; Religiosität; Schulbildung; Berufsausbildung; Weiterbildung;
    Berufslaufbahn; Haushaltsgröße; Selbsteinschätzung der
    Schichtzugehörigkeit; soziale Herkunft; Flüchtlingsstatus; Besitz
    langlebiger Wirtschaftsgüter; Mitgliedschaft; Militärdienst; Gesundheit.

    Interviewerrating: Interviewumfeld; Unterbrechungen des
    Interviews; Aussagefähigkeit und Kooperationsbereitschaft des
    Befragten; Wohnverhältnisse des Befragten und Gesamteindruck vom
    Befragten.
    (de)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:category
  • Arbeit und Betrieb (de)
  • Work and Industry (en)
is ?:citation of
?:citationString
  • Sozialforschungsstelle an der Universität Münster, Dortmund (1958): Betrieblicher Status und Lebensbereich. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA0111 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.0111 (de)
  • Sozialforschungsstelle an der Universität Münster, Dortmund (1958): Company Status and Area of Life. GESIS Data Archive, Cologne. ZA0111 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.0111 (en)
?:conditionsOfAccess
  • A (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.0111 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen (de)
  • Oral survey with standardized questionnaire (en)
?:dataCollector
  • Sozialforschungsstelle an der Universitaet Muenster, Dortmund (en)
  • Sozialforschungsstelle an der Universität Münster, Dortmund (de)
?:datasetType
  • Mehrfachlochung (de)
  • Mehrfachlochung (en)
?:dateCreated
  • 1958 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1958-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 1958 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.0111 ()
?:endDate
  • 1958 (xsd:gyear)
  • 1958-03-01 (xsd:date)
?:groupDescription
  • GESIS Community Data contains German and international research data that have been specially prepared for secondary analysis and academic teaching. These are studies that have been donated to GESIS by the scientific community and are processed by us in the spirit of open science. The collection constantly expands and contains data from six decades of social science research. (en)
  • GESIS Community Data umfasst deutsche und internationalen Forschungsdaten, die speziell für Sekundäranalysen und die akademische Lehre aufbereitet wurden. Dabei handelt es sich um Studien, die GESIS von der wissenschaftlichen Gemeinschaft übergeben und bei uns im Sinne des Open-Science-Gedankens aufbereitet werden. Unser Angebot wird kontinuierlich erweitert und umfasst Daten aus sechs Jahrzehnten sozialwissenschaftlicher Forschung. (de)
?:groupNumber
  • 0228 ()
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksQuestionnaire
?:locationsFree
  • Langenberg (de)
  • Langenberg (en)
?:locationsId
  • DE-NW (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:name
  • Betrieblicher Status und Lebensbereich (de)
  • Company Status and Area of Life (en)
?:numberOfUnits
  • 539 (xsd:string)
?:principalInvestigator
  • Sozialforschungsstelle an der Universität Münster, Dortmund (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:selectionMethod
  • Geschichtete Zufallsauswahl (de)
  • Stratified random sample (en)
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA0111 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.0111 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA0111 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.0111 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1958 (xsd:gyear)
  • 1958-02-01 (xsd:date)
?:studyGroup
  • GESIS Community Data (en)
  • GESIS Community Data (de)
?:studyNumber
  • ZA0111 ()
?:studyPublications
  • Linde, H.; Ebel, H.; Krisam, R.; Schaginger, E.: Materialien über quantifizierbare Zusammenhänge zwischen persönlicher Lebensführung und industrieller Arbeitswelt. Dortmund: Sozialforschungsstelle an der Universität Münster 1959 (Als Manuskript vervielfältigter Forschungsbericht) (xsd:string)
rdf:type
?:variableMeasured
  • Betriebsangehörige von vier mittleren Industriebetrieben in einer Industriegemeinde mittlerer Größe mit einseitig gewerblicher und industrieller Tradition und einer hohen industriellen Erwerbstätigenquote (de)
  • Company employees of four medium-sized industrial companies in an industrial municipality of medium size with a one-sided commercial and industrial tradition and a high proportion of industrial workers. (en)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)