PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Beurteilung von Betriebsklima, Mitbestimmung und Arbeitssituation
    durch Mitarbeiter eines Konzerns der Montanindustrie.

    Themen: Arbeitsplatzbeschreibung; Dauer der
    Betriebszugehörigkeit; wöchentliche Arbeitszeit; Einstellung
    zur 40-Stunden-Woche; tatsächliche und präferierte Lohnform;
    Lohnzufriedenheit; Arbeitszufriedenheit; Aufstiegswünsche und
    Aufstiegsmöglichkeiten; Verhältnis zur Arbeit und zu den
    Vorgesetzten; Beurteilung der eigenen Arbeitsplatzsicherheit;
    Beurteilungen ausgewählter Sozialleistungen und der sozialen
    Einrichtungen des Betriebs; Kenntnisse und Vorstellungen über
    Mitbestimmung; Kontakte zum Arbeitsdirektor; Beurteilung der
    Arbeit des Betriebsrats; eigenes Engagement als
    Arbeitnehmervertreter; Einstellung zur Betriebsversammlung oder
    Präferenz für kleinere Versammlungen; Kenntnisse über den
    Konzern und die Zusammensetzung von Vorstand und Aufsichtsrat;
    wahrgenommene Konflikte zwischen "Obergesellschaft" und
    Betriebsrat; Beurteilung der eigenen Informiertheit über
    Werksangelegenheiten; Wohnsituation; Wohnzufriedenheit und Wunsch
    nach Eigenheim; Mitgliedschaft in der Gewerkschaft;
    Parteipräferenz.

    Demographie: Alter (klassiert); Geschlecht; Familienstand; Kinderzahl;
    Konfession; Schulbildung; Berufsausbildung; berufliche Position;
    Berufslaufbahn; Einkommen; Haushaltseinkommen; Haushaltsgröße;
    Haushaltszusammensetzung; Flüchtlingsstatus; Besitz langlebiger
    Wirtschaftsgüter; innegehabte und innehabende Ämter; Mitgliedschaften.

    Interviewerrating: Kooperationsbereitschaft und Aufrichtigkeit
    des Befragten; allgemeiner Eindruck von der gewerkschaftlichen
    Aktivität und der Betriebsverbundenheit des Befragten;
    Interviewdauer.
    (de)
  • Judgement on atmosphere at work, co-determination and job situation by
    employees of a concern in the coal and steel industry.

    Topics: Workplace description; length of company employment; time
    worked each week; attitude to the 40-hour week; actual and preferred
    wage form; wage satisfaction; work satisfaction; advancement wishes and
    prospects of promotion; relationship with job and superiors; judgement
    on one´s own job security; judgement on selected social services and
    social facilities of the company; knowledge and ideas about
    co-determination; contacts with work director; judgement on the job of
    the works council; personal commitment as workers´ representative;
    attitude to company assembly or preference for smaller meetings;
    knowledge about the concern and composition of executive and
    supervisory board; perceived conflicts between ´upper society´ and
    works council; judgement on one´s own extent to which informed about
    company matters; housing situation; satisfaction with housing and
    desire for one´s own home; membership in the trade union; party
    preference.

    Demography: age (classified); sex; marital status; number of children;
    religious denomination; school education; vocational training;
    professional position; professional career; income; household income;
    size of household; composition of household; refugee status; possession
    of durable economic goods; present and past offices held; memberships.

    Interviewer rating: sincerity and willingness of respondent to
    cooperate; general impression of trade union activity and company ties
    of respondent; length of interview. (en)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:category
  • Arbeit und Betrieb (de)
  • Work and Industry (en)
is ?:citation of
?:citationString
  • Institut für Sozialforschung, Universität Frankfurt (1964): Mannesmann Company Survey. GESIS Data Archive, Cologne. ZA0107 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.0107 (en)
  • Institut für Sozialforschung, Universität Frankfurt (1964): Mannesmann-Betriebsumfrage. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA0107 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.0107 (de)
?:conditionsOfAccess
  • A (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.0107 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen (de)
  • Oral survey with standardized questionnaire (en)
?:dataCollector
  • DIVO, Frankfurt (de)
  • DIVO, Frankfurt (en)
?:datasetType
  • Einfachlochung (en)
  • Einfachlochung (de)
?:dateCreated
  • 1964 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1954-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 1964 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.0107 ()
?:endDate
  • 1954 (xsd:gyear)
  • 1954-08-01 (xsd:date)
?:groupDescription
  • GESIS Community Data contains German and international research data that have been specially prepared for secondary analysis and academic teaching. These are studies that have been donated to GESIS by the scientific community and are processed by us in the spirit of open science. The collection constantly expands and contains data from six decades of social science research. (en)
  • GESIS Community Data umfasst deutsche und internationalen Forschungsdaten, die speziell für Sekundäranalysen und die akademische Lehre aufbereitet wurden. Dabei handelt es sich um Studien, die GESIS von der wissenschaftlichen Gemeinschaft übergeben und bei uns im Sinne des Open-Science-Gedankens aufbereitet werden. Unser Angebot wird kontinuierlich erweitert und umfasst Daten aus sechs Jahrzehnten sozialwissenschaftlicher Forschung. (de)
?:groupNumber
  • 0228 ()
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksQuestionnaire
?:locationsFree
  • Ruhr (en)
  • Ruhrgebiet (de)
?:locationsId
  • DE-NW (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:name
  • Mannesmann Company Survey (en)
  • Mannesmann-Betriebsumfrage (de)
?:numberOfUnits
  • 1176 (xsd:string)
?:principalInvestigator
  • Institut für Sozialforschung, Universität Frankfurt (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:selectionMethod
  • Einfache Zufallsauswahl aus der Belegschaftskartei (de)
  • Simple random selection from the work force card file. (en)
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA0107 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.0107 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA0107 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.0107 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1954 (xsd:gyear)
  • 1954-07-01 (xsd:date)
?:studyGroup
  • GESIS Community Data (de)
  • GESIS Community Data (en)
?:studyNumber
  • ZA0107 ()
?:studyPublications
  • Friedeburg, Ludwig von: Soziologie des Betriebsklimas: Studien zur Deutung empirischer Untersuchungen in industriellen Großbetrieben. Frankfurt: Europäische Verlagsanstalt 1963 (Frankfurter Beiträge zur Soziologie, Bd.13) (xsd:string)
  • Institut für Sozialforschung: Betriebsklima: Eine industriesoziologische Untersuchung im Mannesmann-Bereich. Frankfurt: Institutsbericht 1955 (xsd:string)
rdf:type
?:variableMeasured
  • Die Belegschaft von fünf Betrieben der Mannesmann AG, die ihrer gesamten Struktur nach für eine erhebliche Zahl von Zechen, eisenschaffenden und eisenverarbeitenden Werke des Ruhrgebietes als typisch galten (de)
  • Five companies of the Mannesmann AG were selected which due to their over-all structure were considered typical for a significant number of coal mines, iron producing and iron processing factories of the Ruhrgebiet. (en)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)