PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Attitude of consumers to price fixing with name-brand articles.

    Topics: The opinions of the consumer were obtained once spontaneously
    (before discussion of individual arguments) and then again at the end
    of the interview after the respondent had learned about numerous points
    of view of the one side or the other: brand and price consciousness;
    characteristics of name-brand articles; shopping habits; presence of a
    regular store and a personal relationship with sales personnel;
    shopping by the children; use of close-out offers; judgement on equal
    opportunities; estimate of cost of living of a four-person family;
    future expectation; party preference; social class.

    Demography: state; refugee status; city size; religious denomination;
    sex; age (classified); school education; vocational training;
    employment; occupation; size of household; composition of household;
    marital status; income (classified); household income (classified);
    head of household; membership; possession of durable economic goods.

    Interviewer rating: weekday of interview; length of interview; time of
    end of interview. (en)
  • Einstellung der Verbraucher zur Preisbindung bei Markenartikeln.

    Themen: Die Meinungen des Verbrauchers wurden einmal spontan
    ermittelt (vor der Diskussion einzelner Argumente) und noch einmal am
    Ende des Interviews, nachdem der Befragte zahlreiche Gesichtspunkte
    der einen und der anderen Seite kennengelernt hatte: Marken- und
    Preisbewußtsein; Charakteristika von Markenartikeln;
    Einkaufsgewohnheiten; Vorhandensein eines Stammgeschäfts und eines
    persönlichen Verhältnisses zum Verkäufer; Erledigung von Einkäufen
    durch Kinder; Nutzung von Ausverkaufsangeboten; Beurteilung der
    Chancengleichheit; Schätzung der Lebenshaltungskosten einer
    vierköpfigen Familie; Zukunftserwartung; Parteipräferenz;
    Schichtzugehörigkeit.

    Demographie: Bundesland; Flüchtlingsstatus; Ortsgröße; Konfession;
    Geschlecht; Alter (klassiert); Schulbildung; Berufsausbildung;
    Berufstätigkeit; Beruf; Haushaltsgröße; Haushaltszusammensetzung;
    Familienstand; Einkommen (klassiert); Haushaltseinkommen (klassiert);
    Haushaltungsvorstand; Mitgliedschaft; Besitz langlebiger
    Wirtschaftsgüter.

    Interviewerrating: Wochentag des Interviews; Interviewdauer;
    Uhrzeit des Interviewendes.
    (de)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Konsumstruktur, Konsumverhalten (de)
  • Patterns of Consumption (en)
?:citationString
  • Institut für Demoskopie, Allensbach (1964): Der Markenartikel. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA0102 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.0102 (de)
  • Institut für Demoskopie, Allensbach (1964): The Name-Brand Article. GESIS Data Archive, Cologne. ZA0102 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.0102 (en)
?:comment
  • A split questionnaire was used. Three comparable partial cross-sections of the population were interviewed slightly differently. The variations involve question text, response alternatives as well as presentation of pictures. (en)
  • Es wurde ein gegabelter Fragebogen verwendet. Drei vergleichbare Teilquerschnitte der Bevölkerung wurden voneinander abweichend befragt. Die Variationen beziehen sich auf den Fragetext, Antwortalternativen sowie auf die Vorlage von Bildtafeln. (de)
?:conditionsOfAccess
  • B (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching, if the results won’t be published. If any publications or any further work on the results is planned, permission must be obtained by the Data Archive. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben, wenn die Ergebnisse nicht veröffentlicht werden. Sollte eine Veröffentlichung oder eine weitergehende Verarbeitung der Ergebnisse geplant sein, ist eine Genehmigung über das Datenarchiv einzuholen. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.0102 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen (de)
  • Oral survey with standardized questionnaire (en)
?:dataCollector
  • Institut fuer Demoskopie, Allensbach (en)
  • Institut für Demoskopie, Allensbach (de)
?:datasetType
  • Mehrfachlochung (en)
  • Mehrfachlochung (de)
?:dateCreated
  • 1964 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1962-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 1964 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.0102 ()
?:endDate
  • 1962 (xsd:gyear)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksQuestionnaire
?:locationsFree
  • BRD einschl. West-Berlin (de)
  • FRG incl. West Berlin (en)
?:locationsId
  • DE (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:name
  • Der Markenartikel (de)
  • The Name-Brand Article (en)
?:numberOfUnits
  • 6071 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:selectionMethod
  • Quota sample (en)
  • Quotenauswahl (de)
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA0102 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.0102 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA0102 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.0102 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1962 (xsd:gyear)
  • 1962-06-01 (xsd:date)
?:studyNumber
  • ZA0102 ()
?:studyPublications
  • Institut für Demoskopie: Verbraucher zur Preisbindung: Der Markenartikel im Alltag der Bevölkerung. Allensbach: Selbstverlag 1964 (xsd:string)
?:temporalCoverage
  • 06.1962 (en)
  • 06.1962 (de)
rdf:type
?:variableMeasured
  • Alter: 16 Jahre und älter (de)
  • Respondents 16 years old and older (en)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)