PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Extent of long-term savings program among workers.

    Topics: Receipt of special payments supplementary to agreed union
    rates and use of this sum of money; interest in employer´s contribution
    to tax-deductable savings plan in comparison to cash payment;
    possession of ´Volksaktien´ and money assets; savings goals; atmosphere
    at work.

    Demography: possession of assets; age; marital status; number of
    children housing situation; income (classified); sex. (en)
  • Umfang der Vermögensbildung bei Arbeitnehmern.

    Themen: Erhalt von außertariflichen Sonderzahlungen und
    Verwendung dieses Geldbetrages; Interesse an vermögenswirksamen
    Leistungen im Vergleich zur Barauszahlung; Besitz von Volksaktien
    und Geldvermögen; Sparziele; Betriebsklima.

    Demographie: Besitz von Vermögen; Alter; Familienstand; Kinderzahl;
    Wohnsituation; Einkommen (klassiert); Geschlecht.
    (de)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Saving, Investment of Money (en)
  • Sparen, Geldanlagen, Vermögensbildung (de)
?:citationString
  • Forschungsstelle für empirische Sozialökonomik, Köln (1961): Long-Term Savings Program of Workers (Worker Survey). GESIS Data Archive, Cologne. ZA0083 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.0083 (en)
  • Forschungsstelle für empirische Sozialökonomik, Köln (1961): Vermögensbildung der Arbeitnehmer (Arbeitnehmerumfrage). GESIS Datenarchiv, Köln. ZA0083 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.0083 (de)
?:comment
  • See also ZA Study No. 0082. The current study served as pilot study for the representative survey available under ZA Study No. 0082. (en)
  • Vergleiche auch ZA-Studien-Nr. 0082. Die vorliegende Studie diente als Pilotstudie für die Repräsentativbefragung, die unter der ZA-Studien-Nr. 0082 zugänglich ist. (de)
?:conditionsOfAccess
  • A (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.0083 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen (de)
  • Oral survey with standardized questionnaire (en)
?:dataCollector
  • Forschungsstelle fuer empirische Sozialoekonomik, Koeln (en)
  • Forschungsstelle für empirische Sozialökonomik, Köln (de)
?:datasetType
  • Mehrfachlochung (de)
  • Mehrfachlochung (en)
?:dateCreated
  • 1961 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1961-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 1961 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.0083 ()
?:endDate
  • 1961 (xsd:gyear)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksQuestionnaire
?:locationsFree
  • Cologne area (en)
  • Raum Köln (de)
?:locationsId
  • DE-NW (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:name
  • Long-Term Savings Program of Workers (Worker Survey) (en)
  • Vermögensbildung der Arbeitnehmer (Arbeitnehmerumfrage) (de)
?:numberOfUnits
  • 187 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:selectionMethod
  • Random selection (en)
  • Willkürlich (de)
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA0083 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.0083 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA0083 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.0083 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1961 (xsd:gyear)
  • 1961-01-01 (xsd:date)
?:studyNumber
  • ZA0083 ()
?:studyPublications
  • Forschungsstelle für empirische Sozialökonomik: Möglichkeiten und Grenzen einer aus dem Arbeitsverhältnis abgeleiteten Vermögensbildung der Arbeitnehmer. Köln: Forschungsstelle für empirische Sozialökonomik 1961 (Hektographierter Forschungsbericht). (xsd:string)
?:temporalCoverage
  • 1961 (en)
  • 1961 (de)
rdf:type
?:variableMeasured
  • Arbeitnehmer (de)
  • workers (en)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)