PropertyValue
?:linkContext
  • Schapfel, F. (1997). Themenzentrierte Interaktion als ein Strukturinstrument beruflicher Bildungsprozesse: Chancen und Grenzen eines pädagogisch-therapeutischen Zu gangs und dessen Gestaltungspotential auf der Basis wertender Entscheidungen im Zusammenhang mit einem betrieblichen Modellversuch. In J. Rützel & F. Schapfel (Hrsg.), Gruppenarbeit und Qualität. Qualifizierungspraxis und Forschung in der betrieb lichen Erstausbildung (Modellversuch FLAI) (S. 347-365). Darmstadt: Leuchtturm-Ver lag. (xsd:string)
?:linkSource
  • OUTCITE pipeline (xsd:string)
?:linkingMethod
  • automatic (xsd:string)
?:mainEntity
?:name
  • Schapfel, F. (1997). Themenzentrierte Interaktion als ein Strukturinstrument beruflicher Bildungsprozesse: Chancen und Grenzen eines pädagogisch-therapeutischen Zu gangs und dessen Gestaltungspotential auf der Basis wertender Entscheidungen im Zusammenhang mit einem betrieblichen Modellversuch. Darmstadt: Leuchtturm-Ver lag. Gruppenarbeit und Qualität. Qualifizierungspraxis und Forschung in der betrieb lichen Erstausbildung (Modellversuch FLAI, pp. 347-365. (xsd:string)
is ?:referenceMetadata of
?:toSource
  • ssoar (xsd:string)
rdf:type