?:linkContext
|
-
Ploder, A. & Stadlbauer, J. (2013). Autoethnographie und Volkskunde? Zur Re- levanz wissenschaftlicher Selbsterzählungen für die volkskundlich-kulturanthro- pologische Forschungspraxis. Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, 116(4), 374-404.
(xsd:string)
-
Ploder, A. & Stadlbauer, J. (2013). Autoethnographie und Volkskunde? Zur Rele- vanz wissen-schaftlicher Selbsterzählungen für die volkskundlich-kultur- anthropologische Forschungspra-xis. Österreichische Zeitschrift für Volkskun- de, 116(4), 374-404.
(xsd:string)
-
Ploder, Andrea & Stadlbauer, Johanna (2013). Autoethnographie und Volkskunde? Zur Relevanz wissenschaftlicher Selbsterzählungen für die volkskundlich-kulturanthropologische Forschungspraxis. Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, 116(3, 4), 373-404.
(xsd:string)
-
Ploder, Andrea & Stadlbauer, Johanna (2013). Autoethnographie und Volkskunde? Zur Relevanz wissenschaftlicher Selbsterzählungen für die volkskundlich-kulturanthropologische Forschungspraxis. Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, 116, 373-404, http://nbn- resolving.de/urn:nbn:de:0168-ssoar-398316 [Datum des Zugriffs: 20. Juli 2020].
(xsd:string)
-
Ploder, Andrea & Stadlbauer, Johanna (2013). Autoethnographie und Volkskunde? Zur Relevanz wissenschaftlicher Selbsterzählungen für die volkskundliche-kulturanthropologische Forschungspraxis. Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, 116(3-4), 373-404.
(xsd:string)
-
Ploder, Andrea und Johanna Stadlbauer. 2013. Autoethnographie und Volkskunde? Zum Potenzial wissenschaftlicher Selbsterzählungen für die volkskundlich- kulturanthropologische Forschungspraxis. Österreichische Zeitschrift für Volks- kunde LXVII /116, Nr. 3+4: 373-404.
(xsd:string)
-
Ploder, Andrea, Johanna Stadlbauer: Autoethnographie und Volkskunde? Zur Relevanz wissenschaftlicher Selbsterzählungen für die volkskundlich-kulturanthropologische For- schungspraxis. In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde 116/3-4 (2013), S. 373-404.
(xsd:string)
-
Ploder, Andrea, and Johanna Stadlbauer. 2013. "Autoethnographie und Volkskunde? Zur Relevanz wissenschaftlicher Selbsterzählungen für die volkskundlich-kulturanthro- pologische Forschungspraxis." Österreichische Zeitschrift für Volkskunde 116, no. 3-4: 373-404.
(xsd:string)
-
Ploder, Andrea/Stadlbauer, Johanna (2013). "Autoethnographie und Volkskunde? Zur Relevanz wissenschaftlicher Selbsterzählungen für die volkskundlich- kulturanthropologische Forschungspraxis." In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde 116 (3-4), S. 373-404, https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168- ssoar-398316 (Zugriff: 15.6.2023).
(xsd:string)
-
Ploder, Andrea/Stadlbauer, Johanna (2013). Autoethnographie und Volkskun- de? Zur Relevanz wissenschaftlicher Selbsterzählungen für die volkskund- lich-kulturanthropologische Forschungspraxis. In: Österreichische Zeit- schrift für Volkskunde. 116. Jg. (4). S. 374-404.
(xsd:string)
-
Ploder, Andrea/Stadlbauer, Johanna 2013: Autoethnographie und Volkskunde? Zur Relevanz wissenschaftlicher Selbsterzählungen für die volkskundlich-kulturanthropologische For- schungspraxis, in: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde 116: 3+4, 373-404.
(xsd:string)
-
Ploder, Andrea/Stadlbauer, Johanna: Autoethnographie und Volkskunde? Zur Relevanz wissenschaftlicher Selbsterzählungen für die volkskundlich-kultur- anthropologische Forschungspraxis. In: Österreichische Zeitschrift für Volks- kunde 116 (2013), H. 3+4, S. 373-404.
(xsd:string)
-
Ploder, Andrea; Stadlbauer, Johanna (2013): Autoethnographie und Volkskunde? Zur Relevanz wissenschaftlicher Selbsterzählungen für die volkskundlich-kultur- anthropologische Forschungspraxis. In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde 116 (3-4), S. 373-404.
(xsd:string)
|