?:linkContext
|
-
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (2012): Die Optionsregelung im Staatsangehörigkeitsrecht aus der Sicht der Betroffenen. http://www.bamf.de/Shared- Docs/Anlagen/DE/Publikationen/Forschungsberichte/ fb16-optionsregelung.pdf?__blob=publicationFile [Stand: 06.07.2013].
(xsd:string)
-
Verfasser: Martin Weinmann, Inna Becher und Christian Babka von Gostomski 16/2012 Die Optionsregelung im Staatsangehörigkeitsrecht aus der Sicht von Betroffenen Qualitative Studie Verfasserinnen: Susanne Worbs, Antonia Scholz und Stefanie Blicke
(xsd:string)
-
Worbs, Susanne/Scholz, Antonia/Blicke, Stefanie (2012). Die Optionsregelung im Staatsangehörigkeitsrecht aus der Sicht von Betroffenen -Qualitative Studie. Forschungsbericht 16, Nürnberg: Bundesamt für Migration und Flüchtlinge.
(xsd:string)
-
Worbs, Susanne/Scholz, Antonia/Blicke, Stefanie (2012): Die Optionsre- gelung im Staatsangehörigkeitsrecht aus der Sicht von Betroffenen -Qualitative Studie. Forschungsbericht 16, Nürnberg: Bundesamt für Migration und Flüchtlinge.
(xsd:string)
-
Worbs, Susanne/Scholz, Antonia/Blicke, Stefanie (2012): Die Optionsregelung im Staatsangehörigkeitsrecht aus der Sicht von Betroffenen. Qualitative Studie, Forschungsbericht 16, Nürnberg: Bundesamt für Migration und Flüchtlinge. gekommen? Bitte, erzählen Sie uns von der Zeit, die Sie in der Türkei/ in Tunesien verbracht haben. Lebensbedingungen Beschäftigungsmöglichkeiten Kontakte Sorgen/ Probleme
(xsd:string)
-
Worbs, Susanne/Scholz, Antonia/Blicke, Stefanie (2012): Die Optionsregelung im Staatsangehörigkeitsrecht aus der Sicht von Betroffenen. Qualitative Studie, Nürnberg: BAMF.
(xsd:string)
-
Worbs, Susanne/Scholz, Antonia/Blicke, Stefanie (2012): Die Optionsregelung im Staatsangehörigkeitsrecht aus der Sicht von Betroffenen. Qualitative Studie, Nürnberg: Bundesamt für Migration und Flüchtlinge.
(xsd:string)
-
Worbs, Susanne/Scholz, Antonia/Blicke, Stefanie (2012): Die Optionsregelung im Staatsangehörigkeitsrecht aus der Sicht von Betroffenen. Qualitative Studie. In: Forschungsbericht 16. Nürnberg
(xsd:string)
-
Worbs, Susanne/Scholz, Antonia/Blicke, Stephanie (2012): Die Op tionsregelung im Staatsangehörigkeitsrecht aus der Sicht von Betroffenen -Qualitative Studie. Forschungsbericht 16, Nürn berg: Bundesamt für Migration und Flüchtlinge.
(xsd:string)
|
?:name
|
-
Worbs, S. S., Antonia/Blicke, S. (2012). Inna Becher und Christian Babka von Gostomski 16/2012 Die Optionsregelung im Staatsangehörigkeitsrecht aus der Sicht von Betroffenen Qualitative Studie Verfasserinnen: Susanne Worbs. Qualitative Studie, Nürnberg: Bundesamt für Migration und Flüchtlinge. gekommen? Bitte, erzählen Sie uns von der Zeit, die Sie in der Türkei/ in Tunesien verbracht haben. Lebensbedingungen Beschäftigungsmöglichkeiten Kontakte Sorgen/ Probleme, 16.
(xsd:string)
|