PropertyValue
?:linkContext
  • Reichertz, J. (1992). Der Morgen danach. Hermeneutische Auslegung einer Werbefotographie in zwölf Einstellungen. In: H. Hartmann I R. Haubl (Hrsg.) Bilderflut und Sprachmagie. Opladen. S.141-164. (xsd:string)
  • Reichertz, J.: Der Morgen danach. Hermeneutische Auslegung einer Werbefotographie. In: Hartmann, H./Haubl, R. (Hrsg.): Bilderflut und Sprachmagie. Opladen 1992, S. 141-164 (xsd:string)
  • Vgl. u.a. Jo Reichertz, Der Morgen danach. Hermeneutische Auslegung einer Werbefotografie in zwölf Einstellungen, In: Hans A. Hartmann / Rolf Haubl (Hrsg.), Bilderflut und Sprachmagie. Fallstudien zur Kultur der Werbung, Opladen 1992, S. 141-163. (xsd:string)
?:linkSource
  • OUTCITE pipeline (xsd:string)
?:linkingMethod
  • automatic (xsd:string)
?:mainEntity
?:name
  • ., . (1992). Der Morgen danach. Hermeneutische Auslegung einer Werbefotographie in zwölf Einstellungen. Fallstudien zur Kultur der Werbung. Bilderflut und Sprachmagie. Opladen, pp. 141-164. (xsd:string)
is ?:referenceMetadata of
?:toSource
  • ssoar (xsd:string)
rdf:type