PropertyValue
?:linkContext
  • Brigitte Geißel SP IV 2004-501 Ambivalenzen der Zivilgesellschaft. Gegenbegriffe, Gewalt und Macht. 86 S. Dieter Gosewinkel und Sven Reichardt SP IV 2004-502 Zivilgesellschaft und nichtbürgerliche Trägerschichten. Das Beispiel der frühen deut- schen Arbeiterbewegung (ca. 1830-1880). 51 S. Jürgen Schmidt SP IV 2004-503 Privacy, Justice and Equality, The History of Privacy Legislation and its Significance for Civil Society. 20 S. Martin Lengwiler (xsd:string)
  • DIETER GOSEWINKEL / SVEN REICHARDT: Ambivalenzen der Zivilgesellschaft. Gegenbegriffe, Gewalt und Macht, 86 S. (xsd:string)
  • Gosewinkel, D. and S. Reichardt (2004). Ambivalenzen der Zivilgesellschaft. Gegenbegriffe, Gewalt und Macht , Discussion Paper No. SP IV 2004-501. Berlin: Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB). (xsd:string)
  • Gosewinkel, Dieter, Reichardt, Sven (Hrsg.) (2004). Ambivalenzen der Zivilgesellschaft. Gegenbegriffe, Gewalt und Macht. Discussion Paper Nr. SP IV 2004-501. Berlin: WZB. (xsd:string)
  • Rahden, Till van, Juden und die Ambivalenzen der Zivilgesellschaft, in: Jessen u. a., Zivilge- sellschaft als Geschichte, S. 345-369. (xsd:string)
?:linkSource
  • OUTCITE pipeline (xsd:string)
?:linkingMethod
  • automatic (xsd:string)
?:mainEntity
?:name
  • Rahden, T. v., Reichardt, S., SP, S. R. (2004). Juden und die Ambivalenzen der Zivilgesellschaft. Berlin: Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB. Gegenbegriffe, Gewalt und Macht , Discussion Paper No. SP IV 2004-501, 86. (xsd:string)
is ?:referenceMetadata of
?:toSource
  • ssoar (xsd:string)
rdf:type