?:linkContext
|
-
Ploder, A. (2009): Wollen wir uns irritieren lassen? Für eine Sensibilisierung der Metho- den qualitativer Forschung zur interkulturellen Kommunikation durch postkoloniale Theorie. In: FQS 10(1) http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0114-fqs0901426 [13.04.
(xsd:string)
-
Ploder, A., 2009: Wollen wir uns irritieren lassen? Für eine Sensibilisierung der Methoden qualitativer Forschung zur interkulturellen Kommunikation durch postkoloniale Theorie. Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research 10: 1-22.
(xsd:string)
-
Ploder, Andrea (2009). Wollen wir uns irritieren lassen? Fur eine Sensibilisierung der Methoden qualitativer Forschung zur interkulturellen Kommunikation durch postkoloniale Theorie. Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 10(1), Art. 42, https://doi.org/10.17169/fqs-10.1.1232 [Datum des Zugriffs: 19. Februar 2022].
(xsd:string)
-
Ploder, Andrea (2009). Wollen wir uns irritieren lassen? Fur eine Sensibilisierung der Methodenqualitativer Forschung zur interkulturellen Kommunikation durch postkoloniale Theorie. Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 10(1), Art. 42, https://doi.org/10.17169/fqs-10.1.1232 [Accessed: September 18, 2018].
(xsd:string)
-
Ploder, Andrea (2009). Wollen wir uns irritieren lassen? Für eine Sensibilisierung der Methoden qualitativer Forschung zur interkulturellen Kommunikation durch postkoloniale Theorie. Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 10(1), Art. 42, https://doi.org/10.17169/fqs-10.1.1232 [Accessed: 6 April, 2021].
(xsd:string)
-
Ploder, Andrea (2009). Wollen wir uns irritieren lassen? Für eine Sensibilisierung der Methoden qualitativer Forschung zur interkulturellen Kommunikation durch postkoloniale Theorie. Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 10(1), Art. 42, https://doi.org/10.17169/fqs-10.1.1232 [Datum des Zugriffs: 2. August 2023].
(xsd:string)
-
Ploder, Andrea (2009). Wollen wir uns irritieren lassen? Für eine Sensibilisierung der Methoden qualitativer Forschung zur interkulturellen Kommunikation durch postkoloniale Theorie. Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 10(1), Art. 42, https://doi.org/10.17169/fqs-10.1.1232 [Datum des Zugriffs: 21. November 2024].
(xsd:string)
-
Ploder, Andrea (2009): Wollen wir uns irritieren lassen? Für eine Sensibilisierung der Methoden qualitativer Forschung zur interkulturellen Kommunikation durch post- koloniale Theorie. In: Forum: Qualitative Sozialforschung (FQS) 10 (1). Online verfüg- bar unter https://www.qualitative-research.net/index.php/fqs/article/view/1232/26 78, zuletzt geprüft am 11.02.2021.
(xsd:string)
-
Ploder, Andrea (2009): »Wollen wir uns irritieren lassen? Für eine Sensibilisie- rung der Methoden qualitativer Forschung zur interkulturellen Kommunikati- on durch postkoloniale eorie«, in: FQS -Forum: Qualitative Sozialforschung/ Forum: Qualitative Social Research 10, Art. 42.
(xsd:string)
-
Ploder, Andrea 2009: Wollen wir uns irritieren lassen? Für eine Sensibilisierung der Methoden qualitativer Forschung zur interkulturellen Kommunikation durch postkoloniale Theorie, in: Forum Qualitative Sozialforschung 10: 1, Art. 42. Online unter http://dx.doi.org/10.1716 9/fqs-10.1.1232 [17.03.2020].
(xsd:string)
-
Ploder, Andrea 2009: Wollen wir uns irritieren lassen? Für eine Sensibilisierung der Methoden qualitativer Forschung zur interkulturellen Kommunikation durch postkoloniale Theorie. Forum: Qualitative Sozialforschung/Forum: Qualitative Social Research, 10. Jg., Heft 1, Art. 42.
(xsd:string)
|