PropertyValue
?:about
?:abstract
  • In der Dissertation wird untersucht, welche Bedeutung das Wissensmanagement für das Arbeiten und Lernen der Fachkräfte in Kfz-Werkstätten hat. Trotz des hohen Informations- und Wissensbedarfs gibt es kaum einen Austausch der Kfz-Fachkräfte untereinander - auch Erfahrungswissen wird nur vereinzelt und informell gesichert und weitergegeben. Das belegen die empirischen Ergebnisse einer Sektoranalyse aus Onlinebefragung und Fallbeispielen. Auf dieser Grundlage entwickelt der Autor ein Modell und Perspektiven für die strukturierte Kommunikation und das Wissensmanagement zur Sicherung von Fach- und Erfahrungswissen im Kfz-Service. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2017 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2017 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.3278/6004615w ()
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:linksDOI
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Wissensmanagement und Kommunikationsprozesse im Kfz-Service: Bedeutung und Perspektiven für die Facharbeit in Kfz-Werkstätten (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Dissertation (xsd:string)
?:publisher
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:volumeNumber
  • 48 (xsd:string)