?:abstract
|
-
Inhaltsverzeichnis: Ines Steinke: Qualitätssicherung in der qualitativen Forschung (9-20); Miguel Tamayo, Anne Klein, Sibel Dalman, Anne Waldschmid: 1000 Fragen zur Bioethik – Analyse eines Internet-Diskurses (21-31); Marlen Arnold, Torsten Behrens, Bernd Siebenhüner: Qualitative Sozialforschung im GELENA-Projekt (32-45); Nadine Schöneck: Inklusion und subjektive Zeitpraktiken (46-51); Torsten Koch, Alois Wacker: "Lange Ferien mit wenig Taschengeld" - Explorationsstudie zur
Wahrnehmung von Arbeitsplatzunsicherheit und Arbeitslosigkeit bei Erwerbstätigen (52-57); Olaf Jensen: Strukturmerkmale des intergenerationellen Sprechens über die NS Vergangenheit in deutschen Familien – qualitative Inhaltsanalyse mit MAXQDA (58-65); Hans-Peter Ziemek: Wissenschaftliche Arbeitsweisen hochleistender Jugendlicher in einer kooperativen Lernsituation im Fach Biologie (66-70); Sandra Polchow: Zum (subjektiven) Sportverständnis von Jugendlichen (71-83).
(xsd:string)
|