PropertyValue
?:abstract
  • Wir bringen zwei neue Beiträge in die FQS-Debatte zu "Erfolgreich Sozialwissenschaft betreiben ...": (1) Einen theoretischen Text, der ein Schweige-Gebot für die sozialen Hintergründe und Interna in der sozialwissenschaftlichen Subkultur aufstellt, (2) eine (literarische) Einzelfall-Geschichte einer Promotion im universitären Dickicht. Die beiden Beiträge sind Ausdruck sehr unterschiedlicher Blickweisen auf das sozialwissenschaftliche Milieu. Sie sind Exempel unserer Intention als Debatten-Moderatoren, diese (kleine) soziale Welt von verschiedenen Beteiligten-Standpunkten aus zu beleuchten und daraus Gewinn zu ziehen für eine systematischere und tiefergehende Aufklärung der sozialen Bedingtheiten sozialwissenschaftlicher Produktion (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2003 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2003 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 1438-5627 ()
?:issueNumber
  • 2 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Thematisierungstabus und Einlasskontrolle im sozialwissenschaftlichen Milieu: eine Moderation (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 4, 2003, 2 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0114-fqs0302160 ()
?:volumeNumber
  • 4 (xsd:string)