PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Wie ich in diesem Beitrag zeigen werde, beinhaltet performative Sozialwissenschaft die Chance, lang dauernde Konventionen etablierter Forschung bewusst zu hinterfragen. Hierzu werde ich die innovative Rolle des Visuellen für die Datensammlung und -analyse und für die Beschäftigung von Öffentlichkeit mit Forschung diskutieren. Beispiele entnehme ich aus zwei postmodernen, feministisch-ethnografischen Untersuchungen, die sich mit akademischer Aus- und Weiterbildung, Belastbarkeit, Hoffnung und Optimismus in Großbritannien, den USA, Australien und Neuseeland zwischen 1997-2005 befassten. In diesen Studien wurde visuelles Material für die Datenerhebung und für die Präsentation der Ergebnisse eingesetzt, um die Stimmen der Forschungsteilnehmer/innen, der Forschenden und der Betrachter und Betrachterinnen dieser Arbeiten zu validieren. Forschungsteilnehmende und Publikum erhielten die Möglichkeit, sich aktiv an dieser Visualierungsarbeit zu beteiligen. Neben den Illustrationen kamen zwei weitere Methoden zum Einsatz: kritische Konversationsanalyse und reflexives Tagebuchschreiben. Im Beitrag skizziere ich, in welcher Weise der Einsatz Kunstbasierter Methoden zu einer vertieften Repräsentation und Datenanalyse beigetragen hat. Das Erstellen von und die Beschäftigung mit visuellem Material bedeutete einen stärkenden und dynamischen Prozess für alle an der Forschung Beteiligten, ein innovatives Potenzial für Intersubjektivität und Reziprozität. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2008 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2008 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • en (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 1438-5627 ()
?:issueNumber
  • 2 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Interrogating the Conventional Boundaries of Research Methods in Social Sciences: The Role of Visual Representation in Ethnography (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 9, 2008, 2, 17 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0114-fqs0802509 ()
?:volumeNumber
  • 9 (xsd:string)