PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Die Wohnungsfrage: wie alle Menschen mit Wohnraum versorgt werden können, ist angesichts von Wohnungsknappheit und steigenden Preisen ein drängendes gesellschaftliches Problem mit weitreichenden Konsequenzen für das Wohlergehen der Bevölkerung und damit auch der Entwicklung der Gesellschaft. Die Wohnungsfrage ist eng verknüpft mit anderen (Krisen-)Phänomenen, wie Bevölkerungsentwicklung, Klimaerhitzung, Fachkräftemangel und nicht zuletzt Fragen der Gesundheit, wie die Corona-Pandemie eindrücklich gezeigt hat. Die sozialwissenschaftliche Wohnungsforschung konzentriert sich auf Akteursebene bislang überwiegend auf Mieter*innenperspektiven (etwa zu Auswirkungen von Verdrängung oder zum Umgang mit Wohnungsverlust). Private Kleinvermieter*innen werden dagegen selten erforscht, obwohl sie sprichwörtlich den Wohnungsschlüssel in der Hand halten. Der Beitrag portraitiert diesen Anbietertypus auf Basis des Sozioökonomischen Panels und wirft Licht auf eine Gruppe, die in der öffentlichen Debatte oftmals im Schatten großer Wohnungskonzerne steht. Der differenzierte Blick auf diesen Wohnungsmarktakteur macht deutlich, dass private Kleinvermieter*innen eine im Vergleich zur Bevölkerung vergleichsweise homogene und ökonomisch deutlich bessergestellte Gruppe bilden. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2023 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2023 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.15464/easy.2023.06 ()
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 2749-2850 ()
?:issueNumber
  • Mixed 2 (xsd:string)
?:linksDOI
is ?:mainEntity of
?:name
  • Private Kleinvermieter*innen in Deutschland: Ein Sozialprofil der größten Anbietergruppe auf dem Mietwohnungsmarkt (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:reference
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: easy_social_sciences, 2023, Mixed 2, 1-11 (xsd:string)
rdf:type
?:url