PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Zum einen ist die Polizei ein entwickeltes Instrumentarium moderner Gesellschaften innerhalb ihrer staatlichen Konstitution und stellt somit die vordergründige "Spitze" der gesellschaftlich institutionalisierten Kontrollfunktionen dar. An ihr lassen sich die Intentionen, Interessen und Widersprüche sozialer Konfliktlagen in ihrer Komplexität nachhaltig aufzeigen. Zum anderen ist die Polizei als Agent der staatlichen Ordnungsaufgabe eine komplexe Organisation, die sich an den Erfordernissen moderner Bürokratien ausrichtet und dazu "rationale Mittel" anzuwenden hat. Ein solches "Mittel" stellt die Technik in ihren verschiedensten Ausprägungen bereit und rückt damit in den polizeilichen Focus. Darüber hinaus ist es gerade der Einsatz avancierter Technologie bei der Polizei gewesen, der in der öffentlichen Diskussion den meisten Wirbel verursacht hat. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 1989 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 1989 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isbn
  • 3-89085-340-4 ()
?:issn
  • 0930-9454 ()
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Polizei, avancierte Technik und soziale Kontrolle: Funktion und Ideologie technikbesetzter Kontrollstrategien im Prozeß der Rationalisierung von Herrschaft (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Monographie (xsd:string)
?:publisher
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-85194-4 ()
?:volumeNumber
  • 6 (xsd:string)