PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Das Leitbild des Ehrbaren Kaufmanns steht für nachhaltiges Wirtschaften in der Sozialen Marktwirtschaft. Es wird durch Tugenden bestimmt, die den Kaufmann befähigen, komplexe Entscheidungen verantwortungsbewusst und reflektiert zu treffen. Vorbildhaftes, ehrbares oder nachhaltiges Verhalten der Unternehmer und Manager lässt sich nicht erzwingen. Auf dem Weg in die Globale Soziale Marktwirtschaft, die durch nachhaltiges Wirtschaften bestimmt sein sollte, ist das Verhalten ehrbarer Kaufleute unverzichtbar. Die Wirtschaftsausbildung muss sich daher im Sinne einer neuen Verantwortungsökonomik wandeln und ein gesamtgesellschaftlicher Diskurs über nachhaltiges Wirtschaften geführt werden. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2009 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2009 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 2366-4177 ()
?:issueNumber
  • 2 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Eine Frage der Ehre: Der Ehrbare Kaufmann als Leitbild für nachhaltiges Wirtschaften (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:reference
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: 360° – Das studentische Journal für Politik und Gesellschaft, 4, 2009, 2, 100-105 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-76498-9 ()
?:volumeNumber
  • 4 (xsd:string)