PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Kleinstädte – das sind romantische Gassen, friedliche Häuschen und beschauliche Wochenmärkte. Was auf der einen Seite schön und erholsam ist, ist auf der anderen leider unvereinbar mit den Anforderungen unserer schnelllebigen Welt. Paul L. Knox und Heike Mayer zeigen aber: Wachstum und Prosperität können auch in kleinen Kommunen erreicht werden, ohne deren speziellen Charakter aufgeben zu müssen. Ein Abgesang auf den Kleinstadt-Blues. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2009 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2009 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 2366-4177 ()
?:issueNumber
  • 2 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Rezension: Kirchtürme zu Leuchtfeuern: Kleinstädte als Prototypen einer nachhaltigen Entwicklung (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Rezension (xsd:string)
?:reference
?:reviewedWork
  • Kleinstädte und Nachhaltigkeit – Konzepte für Wirtschaft, Umwelt und soziales Leben (de)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-76497-4 ()
?:volumeNumber
  • 4 (xsd:string)