PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Die Getreidemenge, die für die Tankfüllung eines Mittelklassewagens mit Bioethanol notwendig ist, könnte einen Menschen ein Jahr lang ernähren. Korruption kostet mehr Menschen das Leben als das HI-Virus. Trotzdem erklären die Teilnehmer eines Symposiums zu ökonomischer Nachhaltigkeit: Moralisches Handeln in der globalisierten Wirtschaft ist möglich. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2009 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2009 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 2366-4177 ()
?:issueNumber
  • 2 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Rezension: Diesseits der Moral: Manifest für eine ethische Finanzwirtschaft (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Rezension (xsd:string)
?:reference
?:reviewedWork
  • Eine Politik für Nachhaltigkeit: Neuordnung der Kapital- und Gütermärkte (de)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-76463-1 ()
?:volumeNumber
  • 4 (xsd:string)