PropertyValue
?:about
?:abstract
  • In diesem Beitrag wird der Vorschlag von Jürgen Bolten kritisch diskutiert, zur Untersuchung von Interkulturalität den Begriff der Kultur im Sinne einer fuzzy-culture zu modellieren. Die kritische Auseinandersetzung mit dem Modell der fuzzy-culture erfolgt sowohl differenztheoretisch als auch hinsichtlich der praktischen Eignung des Modells, exemplifiziert im Rahmen der Vermittlung interkultureller Kompetenzen in der öffentlichen Verwaltung. Im Ergebnis erweist sich Boltens Vorschlag als theoretisch wegweisend und praktisch hilfreich. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2021 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2021 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 2196-9485 ()
?:issueNumber
  • 34 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Die Vagheit der Kultur (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:reference
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: interculture journal: Online-Zeitschrift für interkulturelle Studien, 20, 2021, 34, 11-34 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-76339-8 ()
?:volumeNumber
  • 20 (xsd:string)