PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Wie beeinflusst die Corona-Pandemie die Aussichten für Frieden und Sicherheit in Europa? Obwohl wir uns noch mitten in der Pandemie befinden, ist eine erste Einschätzung der friedens- und sicherheitspolitischen Folgen der aktuellen Problemlage möglich. Die Trends sind zwar widersprüchlich, aber Veränderungen in den Rahmenbedingungen deutscher und europäischer Sicherheitspolitik lassen sich bereits jetzt erkennen und erste Empfehlungen daraus ableiten. Offen ist allerdings, inwieweit sich diese Erkenntnis in einer veränderten Sicherheitspolitik niederschlagen wird und ob die Pandemie zu einem Katalysator für die Suche nach neuen Ansätzen und besseren Lösungen wird. Wir plädieren in diesem Policy Brief dafür, aus der Pandemie Lehren für grundlegende Veränderungen der Sicherheitspolitik in Europa zu ziehen. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2021 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2021 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.25592/ifsh-policy-brief-0221 ()
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:linksDOI
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Corona-Pandemie: Implikationen für die Sicherheitspolitik (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Stellungnahme (xsd:string)
?:reference
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:volumeNumber
  • 02/21 (xsd:string)