PropertyValue
?:abstract
  • Werden vorhandenen Städten neue Bauflächen hinzugefügt, spricht man von Stadterweiterung (Evert 2004: 591). Es lassen sich vier Stadterweiterungstypen unterscheiden: additive Stadterweiterungen, Arrondierungen, Großsiedlungen / neue Stadtteile und neue Städte (vgl. Empirica 1993). Stadterweiterungen unterliegen politischen, gesellschaftlichen, planerischen und rechtlichen Einflussgrößen. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2018 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2018 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isbn
  • 978-3-88838-559-9 ()
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Stadterweiterung (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Sammelwerksbeitrag (xsd:string)
  • in_proceedings (en)
?:publisher
?:reference
?:sourceCollection
  • Handwörterbuch der Stadt- und Raumentwicklung (xsd:string)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Handwörterbuch der Stadt- und Raumentwicklung, Verlag der ARL, Hannover, 2018, 2451-2458 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0156-55992327 ()