PropertyValue
?:abstract
  • Dieser Beitrag stellt das Konzept der Resilienz dar, das als ein Maß für die Widerstandsfähigkeit eines Systems gegenüber Störungen oder Veränderungen verstanden wird, ohne dass das System dabei seine grundlegenden Qualitäten und funktionalen Eigenschaften verliert. Der Begriff Robustheit wird hier als Synonym zum Resilienzbegriff aufgefasst. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2018 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2018 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isbn
  • 978-3-88838-559-9 ()
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Resilienz/Robustheit (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Sammelwerksbeitrag (xsd:string)
  • in_proceedings (en)
?:publisher
?:reference
?:sourceCollection
  • Handwörterbuch der Stadt- und Raumentwicklung (xsd:string)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Handwörterbuch der Stadt- und Raumentwicklung, Verlag der ARL, Hannover, 2018, 2063-2072 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0156-55991910 ()