PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Der Beitrag beschäftigt sich anhand des in Deutschland durchgeführten Arbeitswelt-Monitors "Arbeiten in der Corona-Krise" mit den Arbeitserfahrungen verschiedener Erwerbsklassen in der Pandemie. Die Befunde gelten für den deutschen Fall. Allerdings spricht einiges dafür, dass trotz der Unterschiede der Wirtschaftsstruktur und im politischen Umgang mit COVID-19 in Österreich vergleichbare Ungleichheitsdynamiken zu beobachten sind. Drei Befunde sind besonders hervorzuheben: COVID-19 verstärkt bestehende Klassenungleichheiten: Die subjektiven gesundheitlichen Risiken, die wirtschaftlichen Lasten und der Zugang zum mobilen Arbeiten weisen ausgeprägte vertikale und horizontale Klassenungleichheiten auf. In den unteren Klassen bilden die Benachteiligung gegenüber den jeweiligen oberen Klassen, verbreitete Ohnmacht, auch in Pandemiezeiten kaum Einfluss auf die eigene Arbeitssituation nehmen zu können, und gesellschaftliche Unsichtbarkeit der eigenen Erfahrungen einen gemeinsamen Erfahrungshorizont. Corona-Erfahrungen der unteren Klassen sind fragmentiert: Dienstleistende erleben COVID-19 häufiger als Gesundheitsgefährdung, Produktionsarbeitende und Kleingewerbetreibende als Wirtschaftskrise und die Bürokräfte als Treiber mobilen Arbeitens. Die Fragmentierung des Erlebens der Pandemie erschwert Solidarisierungsprozesse unter den unteren Klassen. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2021 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2021 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editor
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isbn
  • 978-3-99046-539-4 ()
?:issn
  • 2706-624X ()
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Corona und die Arbeitswelt der Zukunft: von der gesellschaftlichen (Un-)Sichtbarkeit des Leidens an der Pandemie (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Sammelwerksbeitrag (xsd:string)
  • in_proceedings (en)
?:publisher
?:reference
?:sourceCollection
  • Ein Jahr Corona: Ausblick Zukunft der Arbeit (xsd:string)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Ein Jahr Corona: Ausblick Zukunft der Arbeit, ÖGB-Verlag, Wien, 2021, 8-20 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-72638-2 ()
?:volumeNumber
  • 23 (xsd:string)