?:abstract
|
-
Der Politikbericht 2017 der deutschen nationalen Kontaktstelle für das Europäische Migrationsnetzwerk (EMN) bietet einen Überblick über die wichtigsten politischen Diskussionen sowie Entwicklungen des Jahres 2017 in den Bereichen legale Migration, internationaler Schutz und Asyl, unbegleitete Minderjährige, Integration und Antidiskriminierung, irreguläre Migration, Rückkehr, Menschenhandel sowie Migration und Entwicklung. Im Jahr 2017 wurden mehrere strukturelle, rechtliche und diskursive Veränderungen in den Bereichen Asyl und Migration angestoßen. Die Bundestagswahl am 24. September 2017 war neben den vier Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Saarland und Schleswig-Holstein dafür ausschlaggebend. Sowohl der Wahlkampf als auch die anschließenden Koalitionsverhandlungen und die mediale Berichterstattung waren von migrations- und asylpolitischen Kontroversen geprägt.
(xsd:string)
|