PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Das Forschungszentrum des BAMF hat im Jahr 2016 rund 3.100 Menschen online befragt, die im Rahmen des Familiennachzugs zwischen 2010 und 2015 nach Deutschland gekommen sind. Darunter befanden sich sowohl Ehefrauen und -männer als auch Eltern, die zu ihren Kindern nach Deutschland nachzogen. Ziel der Studie war es, das Potential dieser Gruppe von Zugewanderten für den deutschen Arbeitsmarkt zu ermitteln. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2018 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2018 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isbn
  • 978-3-944674-15-5 ()
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Arbeitsmarktintegration von Zuwanderern im Familiennachzug: Ergebnisse der BAMF-Familiennachzugsstudie 2016 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Forschungsbericht (xsd:string)
?:reference
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-67862-5 ()
?:volumeNumber
  • 32 (xsd:string)