PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Die Arbeit als Informationslotsen für Bürger/-innen und Verbraucher/-innen gehört zu den Kernaktivitäten von Wissenschaftsläden. Ihnen wird ein hohes Maß an Glaubwürdigkeit und methodischer Expertise beim Transfer von wissenschaftlichen Erkenntnissen zum Bürger zugeschrieben. Der Beitrag stellt Erfahrungen dieser Mittlertätigkeit anhand verschiedener Projekte und Methoden dar, die in der Praxis des Wissenschaftsladens Bonn Anwendung finden, um Menschen zum nachhaltigen Handeln zu bewegen. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2019 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2019 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.15501/978-3-86336-924-8_6 ()
?:duplicate
?:editor
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isbn
  • 978-3-86336-924-8 ()
?:issn
  • 2197-943X ()
?:linksDOI
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Wissenschaftsläden als Informationslotsen im Rahmen der Verbraucherbildung für nachhaltige Entwicklung (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Sammelwerksbeitrag (xsd:string)
  • in_proceedings (en)
?:reference
?:sourceCollection
  • Verbraucherbildung: Ein weiter Weg zum mündigen Verbraucher (xsd:string)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Verbraucherbildung: Ein weiter Weg zum mündigen Verbraucher, Düsseldorf, 2019, 101-122 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:volumeNumber
  • 10 (xsd:string)