"Die Auszubildenden werden immer heterogener." Seit einigen Jahren wird ausgehend von diesem Diktum intensiv darüber diskutiert, dass durch eine in den vergangenen Jahren stets größer werdende Bandbreite an individuellen Voraussetzungen - von der schulischen Vorbildung und Leistung über den sozialen und kulturellen Hintergrund bis hin zur Altersspreizung der Auszubildenden - die individuelle Förderung in der Ausbildung schwieriger wird und die Anforderungen an das Ausbildungspersonal und an die Organisatoren der Ausbildung steigen.
(xsd:string)
In: Individuelle Förderung in heterogenen Gruppen in der Berufsausbildung: Befunde, Konzepte, Forschungsbedarf, W. Bertelsmann Verlag, Bielefeld, 2014, 5-19
(xsd:string)