Property | Value |
?:about
|
|
?:abstract
|
-
Ob es berechtigt ist, angesichts der veränderten Konturen der Jugendphase von einer "neuen Jugend" zu sprechen, ist Thema dieses Readers. Der Autor möchte sich jedoch weniger darauf einlassen, ob wir es mit einer neuen Generation - wie etwa den 1968ern - zu tun haben, sondern auf die sozialen Differenzierungen von Lebenschancen und Zukunftserwartungen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen eingehen. Ihm geht es im Folgenden um den Zusammenhang von Lebensverhältnissen und den Übergängen von Jugendlichen in das Erwachsenenleben.
(xsd:string)
|
?:contributor
|
|
?:dateModified
|
|
?:datePublished
|
|
?:doi
|
|
?:duplicate
|
|
?:editor
|
|
?:hasFulltext
|
|
is
?:hasPart
of
|
|
?:inLanguage
|
|
?:isbn
|
|
?:linksDOI
|
|
?:linksURN
|
|
?:location
|
|
is
?:mainEntity
of
|
|
?:name
|
-
Jugend im gesellschaftlichen Wandel: soziale Ungleichheiten von Lebenslagen und Lebensperspektiven
(xsd:string)
|
?:provider
|
|
?:publicationType
|
-
Sammelwerksbeitrag
(xsd:string)
-
in_proceedings
(en)
|
?:publisher
|
|
?:reference
|
|
?:sourceCollection
|
-
Neue Jugend, neue Ausbildung? Beiträge aus der Jugend- und Bildungsforschung
(xsd:string)
|
?:sourceInfo
|
-
GESIS-SSOAR
(xsd:string)
-
In: Neue Jugend, neue Ausbildung? Beiträge aus der Jugend- und Bildungsforschung, W. Bertelsmann Verlag, Bielefeld, 2011, 15-30
(xsd:string)
|
rdf:type
|
|
?:url
|
|
?:urn
|
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-51967-2
()
|