PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "In diesem Kommentar zu Ronald Hitzler (2016) wird die Frage aufgeworfen, ob die von Hitzler vorgeschlagene Distinktion zwischen qualitativer und interpretativer Sozialforschung disziplinintern einen systematischen Fortschritt bringt. Gleichzeitig wird die These aufgestellt, dass diese Distinktion negative Effekte auf die Verortung qualitativ-interpretativer Forschung jenseits der Soziologie in Hinblick auf die deren weitere Etablierung in anderen Disziplinen und im Kontext der Drittmittelfähigkeit haben wird." (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2016 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2016 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 2196-2146 ()
?:issueNumber
  • 1-2 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Von den Irritationen in die Peripherie? Anmerkungen zu Ronald Hitzlers Artikel "Zentrale Merkmale und periphere Irritationen interpretativer Sozialforschung" (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Zeitschrift für Qualitative Forschung, 17, 2016, 1-2, 199-203 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-51082-4 ()
?:volumeNumber
  • 17 (xsd:string)