PropertyValue
?:about
?:abstract
  • These des vorliegenden Aufsatzes ist, daß "wir inzwischen die evolutionäre Perspektive von Modernisierung und Transformation mit der Analyse unterschiedlicher Entwicklungspfade (-typen, -cluster) verbinden können". Im ersten Teil diskutiert der Autor eine Reihe von Theoriefehlern der Transformationsforschung sowie eine Typologie von Transformationsgesellschaften. Im zweiten Teil behandelt er vier theoretische Ansätze zur Erklärung unterschiedlicher (alternativer) Entwicklungspfade. Abschließend skizziert er ein Drei-Ebenen-Modell der gegenwärtigen Weltgesellschaft, in der die modernen Gesellschaften selbst differentielle Konfliktpotentiale und Variationsmöglichkeiten enthalten. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 1994 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 1994 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isbn
  • 3-89404-143-9 ()
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Alternative Pfade der gesellschaftlichen Entwicklung (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Sammelwerksbeitrag (xsd:string)
  • in_proceedings (en)
?:publisher
?:sourceCollection
  • Modernisierung, Wohlfahrtsentwicklung und Transformation: soziologische Aufsätze 1987 bis 1994 (xsd:string)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Modernisierung, Wohlfahrtsentwicklung und Transformation: soziologische Aufsätze 1987 bis 1994, Ed. Sigma, Berlin, 1994, 187-199 (xsd:string)
rdf:type
?:url