PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Das PRIF Working Paper analysiert den Aufstieg und die Konnotationen der Metapher des Cyber War. Die Autoren gehen dabei der Frage nach, wie sich die Konstruktion und Etablierung souveräner Staatlichkeit in dem lange als gegenüber Staatlichkeit aversen Raum des Internets vollzieht. Hierfür untersuchen sie am Beispiel der Diskussionen in Deutschland, Estland und Ungarn die sprachlichen Implikationen, die mit der Behauptung von Gewalt und Kriegsgefahr im Netz einhergehen. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2015 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2015 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • en (xsd:string)
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • The original battle trolls: how states represent the Internet as a violent place (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Arbeitspapier (xsd:string)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-457090 ()
?:volumeNumber
  • 23 (xsd:string)