PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "Im Beitrag werden die Gewaltkarrieren 32 junger Strafgefangener rekonstruiert. Im Rückgriff auf anerkennungstheoretische Studien wird in der Analyse der leitenden Frage nachgegangen, in welchem Zusammenhang vorinstitutionelle Opfer- und Tätererfahrungen mit Gewalthandlungen innerhalb des Strafvollzugs stehen. Das Hauptaugenmerk der Analyse liegt auf der Rekonstruktion der Gemeinsamkeiten und Unterschiede in den Handlungsmotiven eigener Gewaltaktivität in derart ungleichen Handlungskontexten. Wie konstituieren sich Gewalthandlungen und deren zugrundeliegenden Motive vor dem Hintergrund familiärer Viktimisierung und unter Bedingungen strukturell eingeschränkter Autonomie?" (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2013 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2013 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 0939-608X ()
?:issueNumber
  • 2 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • "Er war halt der Meinung, er kann mich vollquatschen": Gewaltkarrieren junger Strafgefangener vor und während des Freiheitsentzuges (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Soziale Probleme, 24, 2013, 2, 175-212 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-441258 ()
?:volumeNumber
  • 24 (xsd:string)