PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "Empirische Befunde weisen auf einen Einfluss von Geschwisterstrukturen auf den Bildungserfolg von Kindern hin: Während der negative Einfluss der Geschwisteranzahl als unstrittig gilt, zeigen sich unterschiedliche Ergebnisse hinsichtlich Geburtenreihenfolge und Geburtenabstand. Nach der Resource-Dilution-Hypothese können Disparitäten im Bildungserfolg darauf zurückgeführt werden, dass Ressourcen bei bestimmten familialen Strukturen aufgeteilt werden müssen. Kinder mit einer größeren Geschwisteranzahl, später geborene Kinder sowie Geschwister mit kurzen Geburtenabständen können durch geringere zur Verfügung stehende Ressourcen im Bildungserwerb benachteiligt sein. Mithilfe der Längsschnittstudie BiKS-8-14 werden Geschwistereffekte bei Kindern am Ende der Grundschulzeit hinsichtlich ihrer Wortschatzkompetenzen untersucht. Die Ergebnisse deuten auf einen negativen Effekt größerer Geschwisteranzahl hin, insbesondere bei niedrigem familialen Bildungshintergrund. Mit Blick auf die Geburtenreihenfolge können Nachteile im Wortschatz lediglich für später geborene Kinder aus Familien mit niedrigen Bildungsniveaus festgestellt werden. Hingegen zeigen sich keine Effekte beim Geburtenabstand zu jüngeren Geschwistern, sobald die Anzahl der Geschwister berücksichtigt wird, während sich ein größerer Geburtenabstand zu einem älteren Geschwisterkind positiv auf den Wortschatz auswirkt. Weiterhin erweisen sich die Auswirkungen von Geschwisterstrukturen am Ende der Grundschulzeit als äußerst konstant." (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2014 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2014 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • en (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 1437-2940 ()
?:issueNumber
  • 3 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Sibling structure and educational achievement: how do the number of siblings, birth order, and birth spacing affect children's vocabulary competences? (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Zeitschrift für Familienforschung, 26, 2014, 3, 372-396 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-428510 ()
?:volumeNumber
  • 26 (xsd:string)