PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Das Arbeitspapier zur sozialistischen Jugendpolitik thematisiert die folgenden Aspekte: (1) Empfehlungen für die unmittelbare FDJ-Verbandsarbeit; (2) Lebensplanung Jugendlicher; (3) Festigung der weltanschaulichen Position der Jugendlichen; (4) Förderung des "Schöpfertums" der Jugendlichen; (5) Empfehlungen zur Entwicklung der Land- und Arbeiterjugend; (6) Kultur und Kunst - wichtige Medien zur Aktivierung der Jugend; (7) Arbeit der Jugendklubs; (8) Zur Rolle der Familienerziehung; (9) Zur Persönlichkeitsentwicklung der weiblichen Jugend. Herkunft, Art der Erhebung und Stichprobenumfang der vorhandenen empirischen Daten konnten nicht ermittelt werden. (pmb) (xsd:string)
?:dateModified
  • 1981 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 1981 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Ergebnisse und Empfehlungen der Jugendforschung: (Material für Genossen Egon Krenz) (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Forschungsbericht (xsd:string)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-382430 ()