PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Inhalt: 1 Einleitung; 2 Theoretischer Hintergrund; 2.1 Das Image von Wohnstandorten; 2.2 Wahrnehmung und Bewertung von Wohngebieten; 3 Zur methodischen Anlage der Image-Erhebung; 4 Bewertung großstädtischer Quartierstypen als Wohnstandorte; 4.1 Allgemeine Bewertung der Wohngebietstypen in Halle und Leipzig; 4.2 Differenzierung zwischen Selbst- und Fremdimage; 4.3 Abhängigkeit der Bewertung vom Alter der Befragten; 4.4 Bewertung der Wohngebietstypen nach Lebenszyklusgruppen; 4.5 Haushaltseinkommen und Wohngebietsbewertung; 5 Zusammenfassung. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2007 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2007 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:issn
  • 1618-2111 ()
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Images großstädtischer Quartierstypen: empirische Befunde aus Halle/S. und Leipzig (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Arbeitspapier (xsd:string)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-380163 ()
?:volumeNumber
  • 11 (xsd:string)