PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "Austritte aus Arbeitgeberverbänden sind arbeitspolitisch und verbändesoziologisch bisher kaum untersucht worden, nehmen aber seit kurzer Zeit erheblich an Anzahl und Bedeutung zu. Der Beitrag analysiert auf empirischer Basis Gründe, Verläufe und Auswirkungen von Verbandsaustritten in der baden-württembergischen Metallindustrie. Dimensionen der Untersuchung sind Struktur der Unternehmen, Motive, Regelungsformen nach dem Austritt, Prozeß der Austrittsentscheidung, Entwicklung der betrieblichen Arbeitsbedingungen, Bedeutung der Dienstleistungen der Verbände, räumliche Häufung von Austritten, Interessendivergenzen innerhalb der Mitgliedschaft. Zum Abschluß wird die neuere Literatur zu Unternehmerverbänden kritisch mit den empirischen Ergebnissen konfrontiert und relativiert." (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 1994 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 1994 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 0943-2779 ()
?:issueNumber
  • 2 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Arbeitgeberverbandsaustritte - Motive, Abläufe und Konsequenzen (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Industrielle Beziehungen : Zeitschrift für Arbeit, Organisation und Management, 1, 1994, 2, 132-154 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-359441 ()
?:volumeNumber
  • 1 (xsd:string)