PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "Gegenstand des Papiers ist der Zusammenhang zwischen dem Verlauf technologischer Innovationen und den Bedingungen ihrer Finanzierung. Ausgangspunkt der Argumentation ist, dass die Bedingungen des Finanzmarktes als eine der zentralen Voraussetzungen für Innovationen anzusehen ist, da auf dieser Ebene über die Modi der Finanzierung von Investitionen und von Unternehmen entschieden wird. Im Feld der sozialwissenschaftlichen Innovationsforschung wurde bislang dieses Thema jedoch sehr stiefmütterlich behandelt. Der Zusammenhang zwischen den Modi der Unternehmensfinanzierung und Unternehmenskontrolle einerseits und Innovationsstrategien von Unternehmen andererseits wurde bis-lang kaum untersucht. Das vorliegende Papier greift diesen Zusammenhang auf. Analysiert wird der Entwicklungsprozess des deutschen Innovationssystems im Kontext des Prozesses der Globalisierung des Finanzmarktes. Darüber hinaus zielt die Argumentation auf einige weitergehende konzeptionelle Überlegungen zu den Interdependenzen zwischen Finanzmarkt und Innovation. Die Argumentation basiert auf einer intensiven Literaturrecherche in den Feldern der ökonomischen und sozialwissenschaftlichen Innovationsforschung und einer Analyse der öffentlichen Debatte über die ökonomischen und technologischen Entwicklungsperspektiven." (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2010 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2010 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • en (xsd:string)
?:issn
  • 1612-5355 ()
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Technological innovation and finance (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Arbeitspapier (xsd:string)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-357800 ()
?:volumeNumber
  • 27 (xsd:string)