PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "Den Schwerpunkt des vorliegenden Beitrags bildet die Auseinandersetzung mit der Anwendung qualitativer Interviews bei Kindern im Vorschulalter. Im Bereich der qualitativen Sozialforschung existieren bislang nur wenige Studien, die Kinder dieses Alters in die Erhebungen einbeziehen. Weitaus seltener finden sich darüber hinaus Veröffentlichungen, die sich mit methodischen Fragen und Erfahrungen aus der Forschungspraxis beschäftigen. Vielmehr scheinen sich die vielfach in der Fachliteratur postulierten Einwände gegen die Befragung von Kindern hemmend auf die für solche methodischen Auseinandersetzungen notwendige empirische Praxis auszuwirken. In diesem Beitrag werden, auf der Grundlage einer eigenen Untersuchung und Durchführung qualitativer Interviews mit Vier-und Fünfjährigen, methodische Erkenntnisse aus der Anwendung und Schlussfolgerungen für die empirische Praxis dargestellt. Ziel einer solchen Analyse ist die Irritation verhärteter Defizitannahmen über die Möglichkeiten, jüngere Kinder als kompetente Forschungspartner in die Untersuchung einzubeziehen." (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2010 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2010 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 1438-8324 ()
?:issueNumber
  • 1 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • "Willst du eigentlich ma wissen, ob ich ein Auto hab?": qualitative Interviews mit Vier-und Fünfjährigen (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Zeitschrift für Qualitative Forschung, 11, 2010, 1, 131-152 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-355002 ()
?:volumeNumber
  • 11 (xsd:string)