PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "Der vorliegende Artikel bietet einen Überblick über die Geschichte des Kindertransports, einer Rettungsmaßnahme, die an die 10.000 unbegleitete jüdische Kinder aus Kontinentaleuropa in das Vereinigte Königreich führte. Der Beitrag untersucht die Geschichte dieser Hilfsmission, sowie deren Diskussion und Darstellung in den Medien, der britischen Gesellschaft, sowie der Geschichtswissenschaft, sowohl während der Durchführung der Maßnahmen 1938/39 als auch in der Zeit danach. Der Beitrag tritt für eine kritische Analyse der Kindertransporte, sowie ihrer zeitgeschichtlichen Einbettung als auch für eine tiefgehende Analyse ihrer erinnerungskulturellen Bedeutung in der britischen Gesellschaft ein." (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2010 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2010 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • en (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 1862-5002 ()
?:issueNumber
  • 2 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Child refugees forever? The history of the Kindertransport to Britain 1938/39 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:reference
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research, 5, 2010, 2, 131-143 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-354619 ()
?:volumeNumber
  • 5 (xsd:string)