PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Die Deutsche Forschungsgemeinschaft und die Stiftung Volkswagenwerk finanzieren zwei getrennte, aber thematisch zusammenhängende Forschungsprojekte über Wahlen und das Wahlverhalten in der Weimarer Republik und Österreich. Beide Forschungsteams arbeiten unter der Leitung von J. Falter an der Hochschule der Bundeswehr in München. Der größte Teil ihrer Arbeit greift, neben anderen Quellen, auf die vielbenutzte Datensammlung 'German Weimar Republic Data 1919 - 1933' (ICPSR Nr. 0042) zurück, die in der BRD vom Kölner Zentralarchiv für europäische Sozialforschung betrieben wird. (KWübers.) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 1981 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 1981 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.12759/hsr.6.1981.4.4-26 ()
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • en (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 0172-6404 ()
?:issueNumber
  • 4 (xsd:string)
?:linksDOI
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Minor and major flaws of a widely used data set: the ICPSR 'German Weimar Republik data 1919-1933' under scrutiny (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:reference
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Historical Social Research, 6, 1981, 4, 4-26 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-35373 ()
?:volumeNumber
  • 6 (xsd:string)