PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Inhaltsverzeichnis: Vorbemerkung; 1. Definition und rechtliche Rahmenbedingungen von Illegalität; 2. Charakterisierung der Forschung in Deutschland; 3. Aufenthaltsrechtliche Illegalität: Motive, Zugangswege und „Ausgänge“; 4. Sozialstrukturelle Merkmale und Lebenssituation von illegalen Migranten; 4.1 Größenordnung der illegalen Bevölkerung; 4.2 Nationale Zusammensetzung; 4.3 Alters- und Geschlechtszusammensetzung; 4.4 Räumliche Verteilung; 4.5 Anschlüsse in der Aufnahmegesellschaft; 4.6 Wohnsituation; 4.7 Kriminalitätsbelastung; 5. Positionen zum Umgang mit illegaler Einwanderung und illegalem Aufenthalt; 6. Der praktische Umgang mit Illegalität in Deutschland: Ausgewählte Problemfelder; 6.1 Gesundheitsversorgung; 6.2 Einschulung von Kindern; 6.3 Illegale Beschäftigung; 7. Aufgaben des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge im Zusammenhang mit Illegalität; 8. Literatur (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2005 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2005 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:issn
  • 1865-4967 ()
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Illegalität von Migranten in Deutschland: Zusammenfassung des Forschungsstandes (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Arbeitspapier (xsd:string)
?:reference
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-352426 ()
?:volumeNumber
  • 2 (xsd:string)