Property | Value |
?:about
|
|
?:abstract
|
-
Inhaltsverzeichnis: 1 Der Kinderwunsch - einleitende Bemerkungen zur Forschungsfrage; 1.1 Der Kinderwunsch - ein neues Phänomen in Alltag und Wissenschaft?; 1.2 Zielgröße oder Intermediär - Was ist „Kinderwunsch“ nun tatsächlich?; 2 Theoretische Konzepte zu Kinderwunsch und Fertilität; 2.1 Biologistische Erklärungsansätze; 2.2 Bevölkerungswissenschaftliche Erklärungsansätze; 2.3 (Sozio-)ökonomische Erklärungsansätze; 2.4 Soziologische Erklärungsansätze; 2.5 (Sozial-)psychologische Erklärungsansätze; 3 Die Erfassung des Kinderwunschs im vorliegenden Datenkörper; 3.1 Möglichkeiten und Grenzen der Erfassung des Kinderwunschs; 3.2 Die konkrete Operationalisierung im GGS; 3.3 Zur Erstellung der Zielvariablen dieser Studie; 3.4 Mehr als die Summe seiner Teile: Kinderwunsch und Realisierung im GGP; 4 Rezente Forschungsarbeiten zum Kinderwunsch in Österreich; 5 Struktur und Ausmaß des Kinderwunschs; 5.1 Kinderwunsch und bisherige Realisierung - ein geschlossener Feedbackeffekt?; 5.2 Österreich im internationalen Vergleich; 5.3 Die angenommenen und tatsächlichen Abhängigkeiten des Kinderwunschs; 6 Abhängigkeiten des Kinderwunschs; 6.1 Das Ausmaß des Kinderwunschs im Lebensverlauf; 6.2 Die Determinanten des Kinderwunschs; 7 Zusammenfassung und Ausblick; Literaturverzeichnis; Appendix.
(xsd:string)
|
?:contributor
|
|
?:dateModified
|
|
?:datePublished
|
|
?:duplicate
|
|
?:hasFulltext
|
|
is
?:hasPart
of
|
|
?:inLanguage
|
|
?:linksURN
|
|
?:location
|
|
is
?:mainEntity
of
|
|
?:name
|
-
Der Kinderwunsch in Österreich: Umfang, Struktur und wesentliche Determinanten ; eine Analyse anhand des Generations and Gender Programme (GGP)
(xsd:string)
|
?:provider
|
|
?:publicationType
|
-
Forschungsbericht
(xsd:string)
|
?:reference
|
|
?:sourceInfo
|
|
rdf:type
|
|
?:url
|
|
?:urn
|
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-350179
()
|
?:volumeNumber
|
|