PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Seit dem letzten Jahrhundert ist Bildung nicht mehr ein vom Rest der Wirtschaft isolierter Bereich. Die Entwicklung der höheren Bildung in Frankreich zeigt, dass die jüngste Periode ein Wendepunkt in der Geschichte der Bildung war. Die Zahl der Bachelor-Abschlüsse hat in den letzten dreißig Jahren, vor allem aber im letzten Jahrzehnt ein noch nie da gewesenes Wachstum erfahren. Auch wenn dieses Wachstum vor allem Ergebnis einer gesellschaftlichen Nachfrage war, ging die Bildungspolitik davon aus, dass sich die Entwicklung der höheren Bildung positiv auf die Wirtschaft auswirkt. Die Frage nach der Verbindung zwischen höherer Bildung und Wirtschaftswachstum ist nicht zuletzt deshalb interessant, weil die tatsächliche Richtung dieser Korrelation noch unbestimmt ist. Das Verhältnis zwischen höherer Bildung und Wirtschaftswachstum in Frankreich nach dem Zweiten Weltkrieg wird hier mit kliometrischen Methoden untersucht, um eine Kausalbeziehung zwischen beiden Variablen aufzudecken. Es zeigt sich eine hohe Korrelation zwischen Bildung und wirtschaftlichem Erfolg. (ICEÜbers) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2002 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2002 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.12759/hsr.27.2002.4.108-124 ()
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • en (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 0172-6404 ()
?:issueNumber
  • 4 (xsd:string)
?:linksDOI
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Higher education and economic growth in France since the Second World War (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Historical Social Research, 27, 2002, 4, 108-124 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-33988 ()
?:volumeNumber
  • 27 (xsd:string)