Property | Value |
?:about
|
|
?:abstract
|
-
Obwohl das Thema „Demographischer Wandel“ in der Wissenschaft schon früh erkannt
wurde, hat erst die 9. koordinierte Bevölkerungsvorausschätzung des Statistischen Bundesamtes
im Jahre 2000 zu einem Wendepunkt in der öffentlichen Aufmerksamkeit und zu
einer anhaltenden Debatte auch in den Medien über Ursachen, Quantitäten und Folgen der
demographischen Prozesse und über politische Handlungsmöglichkeiten geführt. Der demographische
Wandel ist eine der zentralen Rahmenbedingungen der Stadtentwicklung,
weil er nahezu alle Felder der kommunalen Politik meist intensiv berührt. Dies demonstriert
der Beitrag exemplarisch, indem vier Kernbefunde des Wandels (Alterung, Vereinzelung,
Schrumpfung und Heterogenisierung) auf drei unterschiedliche Begriffe von Stadt bezogen
werden. Bevölkerungsabnahme in einer Stadt wirkt anders als in einem dünn besiedelten
Landkreis, Heterogenisierung erscheint je nach Umfang und Erfahrung im Umgang mit Fremden
in einem anderen Licht. Die Prozesse, Wirkungen und Problemfelder müssen in Beziehung
gesetzt werden zum Spektrum kommunaler Aufgaben: von der Wirtschaftsförderung
bis zur Wohnungspolitik, von der Aufwertung von Stadtquartieren bis zur vorschulischen
Erziehung.
(xsd:string)
|
is
?:citation
of
|
|
?:citation
|
|
?:contributor
|
|
?:dateModified
|
|
?:datePublished
|
|
?:duplicate
|
|
?:editor
|
|
?:hasFulltext
|
|
is
?:hasPart
of
|
|
?:inLanguage
|
|
?:isbn
|
|
?:issn
|
|
?:linksURN
|
|
?:location
|
|
is
?:mainEntity
of
|
|
?:name
|
-
Demographischer Wandel als Herausforderung für die Kommunen
(xsd:string)
|
?:provider
|
|
?:publicationType
|
-
Sammelwerksbeitrag
(xsd:string)
-
in_proceedings
(en)
|
?:reference
|
|
?:sourceCollection
|
-
Räumliche Konsequenzen des demographischen Wandels: T. 6, Demographische Trends in Deutschland - Folgen für Städte und Regionen
(xsd:string)
|
?:sourceInfo
|
-
GESIS-SSOAR
(xsd:string)
-
In: Räumliche Konsequenzen des demographischen Wandels: T. 6, Demographische Trends in Deutschland - Folgen für Städte und Regionen, Hannover, 2006, 338-354
(xsd:string)
|
rdf:type
|
|
?:url
|
|
?:urn
|
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-339008
()
|
?:volumeNumber
|
|