PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Obwohl in der historischen Forschung eine große Zahl von Zeitreihen gesammelt worden sind, hat sie statistische Methoden der Zeitreihenanalyse bisher nur selten eingesetzt. Das verwirrend reichhaltige und komplexe Angebot der Statistiker an weiterführenden zeitreihenanalytischen Methoden schreckt viele Historiker von den Mühen einer Rezeption ab. Der Beitrag erleichtert den Zugang zu diesen Methoden, indem er in einem vergleichenden Überblick grundlegende Modellannahmen und Verfahrensweisen der klassischen Komponentenzerlegung, des Filter-Designs, der Box/Jenkins-Methode und der Spektralanalyse erläutert sowie Fragestellungen erhellt, die mit diesen Ansätzen jeweils zu bearbeiten sind. (pmb) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 1991 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 1991 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editor
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isbn
  • 3-922661-84-X ()
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Grundlagen, Konzepte und neue Methoden der Zeitreihenanalyse (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Sammelwerksbeitrag (xsd:string)
  • in_proceedings (en)
?:publisher
?:sourceCollection
  • Neue Methoden der Analyse historischer Daten (xsd:string)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Neue Methoden der Analyse historischer Daten, Scripta Mercaturae Verl., Sankt Katharinen, 1991, 201-238 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-338098 ()
?:volumeNumber
  • 23 (xsd:string)