PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Der Autor gibt einen Überblick über das Projekt "Stadtentwicklung in Preußen (1815-1939)". Das Projekt geht von der These aus, daß die wichtigen Wandlungen, die in der Entwicklung zur modernen Industriegesellschaft aufgetreten sind, von den Städten ausgingen. In seinem Überblick konzentriert sich der Autor im wesentlichen auf die Quellen, das Datenmaterial und die Darstellung der Analysetechniken. Als Quellen werden die Unterlagen der verschiedenen Volkszählungen herangezogen, wobei Grenzveränderungen und Veränderungen in den Erhebungen die Auswertung erschweren. An diese Darstellung schließt sich eine Beschreibung der Datenbasis und der Datenverarbeitung an. Einige Ergebnisse werden in Tabellen vorgestellt. (BG) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 1980 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 1980 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editor
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • en (xsd:string)
?:isbn
  • 3-12-911060-7 ()
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Aggregated census data and the analysis of urbanization in Prussia (1816-1939) (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Sammelwerksbeitrag (xsd:string)
  • in_proceedings (en)
?:publisher
?:reference
?:sourceCollection
  • Historical social research : the use of historical and process-produced data (xsd:string)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Historical social research : the use of historical and process-produced data, Klett-Cotta, Stuttgart, 1980, 120-131 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-326103 ()
?:volumeNumber
  • 6 (xsd:string)