PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "In diesem Beitrag wird nach einführenden Bemerkungen zunächst der Versuch unternommen, den Gegenstand 'Supervision' zu umreißen und dabei einige Elemente dieses berufsbezogenen Beratungsverfahrens herauszustellen (1). Daraufhin wird Supervision ansatzweise in einer 'sozialen Weltperspektive' (Strauss, 1978) verortet (2), um anschließend ein zentrales Segment der sozialen Welt Supervision zu betrachten – die Subwelten der Ausbildung, die für die Vermittlung der entsprechenden Kompetenzen dieses Verfahrens sowie die Einsozialisation des 'Nachwuchses' entscheidend sind. Die strukturell differenzierten Ausbildungswelten werden unter den Gesichtspunkten einer 'pädagogischen Gemeinschaft' sowie einer 'wissenschaftlichen Diskursarena' erörtert (3). Im Vergleich der Ausbildungsstätten – Universität, Akademien und privaten Instituten – werden Strukturelemente aufgezeigt, die im Prozeß des SupervisorIn-Werdens signifikant sind (4). Supervision hat es in spezifischer Weise mit emergenten Thematiken und kreativen Prozessen sowohl auf der Ebene der berufsfeldbezogenen Fallanalyse als auch auf derjenigen der biographischen Veränderung zu tun. Im Resümee (5) wird – vor dem Hintergrund, daß jedwede solide Supervisionsausbildung mit dem Paradoxon der Institutionalisierung eigentlich nicht-institutionalisierbarer Emergenzen und Kreativitätserzeugungen zu kämpfen hat – die These aufgestellt, daß es sich bei der Supervision um einen der neu entstehenden ‚Reflexions-Berufe‘ handelt, in dem erste Schritte geleistet worden sind, ‚emergenten Ausbildungsprozessen‘ Strukturen zu geben. Mit einem kurzen Aus-Blick auf die Soziale Welt der Supervision mit ihren 'offenen' Arenastrukturen und 'schließenden' Organisationsstrukturen endet dieser Beitrag." (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2000 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2000 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issueNumber
  • 2 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Formen der Ausbildung in der sozialen Welt der Supervision: Beobachtungen zu einer neu entstandenen Beratungsprofession (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Zeitschrift für qualitative Bildungs-, Beratungs- und Sozialforschung, 1, 2000, 2, 303-342 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-280615 ()
?:volumeNumber
  • 1 (xsd:string)