PropertyValue
?:about
?:abstract
  • 'Auf der Suche nach einer Methode und Methodologie zur Interpretation von Homepages schlägt dieser Artikel einen Ansatz in der Tradition einer hermeneutisch vorgehenden Wissenssoziologie vor, um die komplexe Bedeutungsstruktur einer Homepage zu erfassen. Da Homepages als eine neue Datensorte aufgefasst werden, kann eine bloße Übertragung von Verfahren der Text- und Bildinterpretation nicht als Lösung angesehen werden. Der erste Teil des Aufsatzes beschäftigt sich mit der methodologischen Reflexion der Interpretation von Homepages und der Frage nach Situations- und Handlungstypisierungen. Im zweiten Teil werden dann die allerersten Schritte einer solchen Homepageinterpretation am Beispiel der Online-Präsentation eines österreichischen Beratungsunternehmens und insbesondere des dort verwendeten Fotos auf der erste Seite der Homepage vorgestellt. Abschließend wird von dieser Interpretation ausgehend diskutiert, wie solche Unternehmen ihr berufliches Tun legitimieren.' (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2004 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2004 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issueNumber
  • 1 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Abschied vom Glauben an die Allmacht der Rationalität? oder: Der Unternehmensberater als Charismatiker: lässt sich die hermeneutische Wissenssoziologie für die Interpretation einer Homepage nutzen? (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Zeitschrift für qualitative Bildungs-, Beratungs- und Sozialforschung, 5, 2004, 1, 7-27 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-270054 ()
?:volumeNumber
  • 5 (xsd:string)