PropertyValue
?:about
?:abstract
  • 'EU-Erweiterung, Fachkräftemangel und die prognostizierte Rezession stellen besondere Herausforderungen für die Wirtschafts- und speziell für die Arbeitsmarktpolitik in Mittel- und Osteuropa dar. Die hier vorgestellte Studie Fachkräftemonitoring (FAMO) erhebt in der Projektlaufzeit 2008 bis 2012 einerseits die arbeitsmigrationswillige Bevölkerung sowie deren Qualifikationen in Wien und in den slowakischen Regionen Trnava und Bratislava. Andererseits wird der Fachkräftebedarf in eben diesen Regionen ermittelt. Aufbauend auf den bereits vorhandenen Daten der Studien Arbeitsmarktmonitoring I und II wird eine Argumentationsgrundlage für wirtschaftliche und politische EntscheidungsträgerInnen geschaffen, die es erlaubt, in Zusammenschau mit der wirtschaftlichen Entwicklung in diesen Regionen Maßnahmenempfehlungen abzuleiten.' (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2009 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2009 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issueNumber
  • 1 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Fachkräftemonitoring (FAMO): ein Beitrag zum Management eines künftig gemeinsamen grenzüberschreitenden Arbeitsmarkts (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: SWS-Rundschau, 49, 2009, 1, 95-102 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-250375 ()
?:volumeNumber
  • 49 (xsd:string)